Abdichtung & Dämmung
19. Sep. 2025
27 min
Keller abdichten Altbau: Methoden für innen und außen
Ein sorgfältig abgedichteter Keller ist für die Langlebigkeit und die Stabilität Ihres Hauses essenziell. Während die Abdichtungsmethoden von bodennahen Gebäudeteilen sich im Laufe der Jahre optimiert
Abdichtung & Dämmung
16. Sep. 2025
23 min
Horizontalsperre bei Feuchtigkeit: Verfahren, Vorteile & nachträglicher Einbau
Feuchtigkeit im Mauerwerk zählt zu den gravierendsten Schadensbildern an Gebäuden. Sie entwickelt sich meist schleichend, bleibt lange unbemerkt und führt nicht selten zu aufwendigen und kostspieligen
Betonbau & Stahlbetonbau
16. Sep. 2025
28 min
Betonschalung: Definition, Materialien & Kosten von Schalungen im Betonbau
Betonschalungen geben dem Beton seine Form, sichern die Stabilität während des Aushärtens und schaffen die Grundlage für ein dauerhaft tragfähiges Ergebnis. Sie sind damit sind die unsichtbaren Helfer
Trockenbau & Innenausbau
04. Aug. 2025
21 min
Trockenbau im Feuchtraum: Materialien und Lösungen für feuchte Räume
Im Trockenbau von Feuchträumen spielt die Stabilität der Konstruktion eine besonders wichtige Rolle, da die eingesetzten Trockenbauelemente nicht nur mechanischen, sondern auch erhöhten klimatischen B
Sanierung & Renovierung
06. Aug. 2025
24 min
Rissverpressung: Ablauf und Kosten im Überblick
Risse im Mauerwerk sind mehr als ein optisches Problem. Sie können langfristig die Bausubstanz beeinträchtigen, Feuchtigkeit ins Gebäudeinnere leiten und Folgeschäden wie Schimmel, Frostsprengungen od
Sanierung & Renovierung
01. Aug. 2025
29 min
Feuchtes Mauerwerk: Ursachen, Trockenlegung und Abdichtung
Feuchtes Mauerwerk ist eines der hartnäckigsten und gefährlichsten Bauprobleme, besonders bei Altbauten. Aber auch Neubauten mit Planungsfehlern können betroffen sein. Dadurch entstehen nicht nur ästh
Betonbau & Stahlbetonbau
14. Juli 2025
17 min
Betonfertigteile: Vorteile, Herstellung und Einsatzmöglichkeiten
Schnell gebaut, präzise gefertigt und vielseitig einsetzbar: Betonfertigteile sind aus dem heutigen Bauwesen nicht mehr wegzudenken. In modernen Produktionshallen hergestellt, kommen sie auf der Baust
Mauerwerksbau
10. Juli 2025
18 min
Massivbau: Materialien, Vorteile & Beispiele der Massivbauweise
Wer ein Eigenheim plant, steht früh vor der grundlegenden Entscheidung: Soll das Haus in Fertigbauweise oder als Massivbau errichtet werden? Beide Bauarten haben ihre spezifischen Vorzüge. Der Massivb
Handwerkerkosten
09. Juli 2025
18 min
Rohbau Kosten: Was kostet der Rohbau? [Preise 2025]
Jeder Hausbau beginnt mit dem Fundament oder genauer gesagt, dem Rohbau. Er bildet die strukturelle Basis Ihres Hauses, auf der alle weiteren Gewerke aufbauen. Um ihn stabil zu errichten, ist eine sor
Mauerwerksbau
23. Mai 2025
22 min
Risse im Mauerwerk: Ursachen, Gefahren & Kosten
Mauerrisse: Was harmlos beginnt, kann langfristig die Bausubstanz schwächen oder sogar die Standsicherheit des Gebäudes gefährden. Entscheidend ist daher, frühzeitig zu erkennen, um welche Art vo
Mauerwerksbau
14. Mai 2025
15 min
Leichtbauweise: Materialien, Vor- & Nachteile & Beispiele
Die Leichtbauweise hat sich als zukunftsweisendes Baukonzept etabliert und spielt eine zentrale Rolle im modernen Bauwesen. Dabei kommen gezielt Baustoffe mit geringem Gewicht zum Einsatz, was die Met
Handwerkerkosten
24. März 2025
17 min
Maurerarbeiten Kosten: Was kostet ein Maurer?
Maurerarbeiten sind ein zentraler Bestandteil vieler Bauprojekte – vom Rohbau bis zur Sanierung. Sie umfassen eine Vielzahl von Tätigkeiten, darunter das Errichten von Wänden, das Verlegen von Mauerwe
Handwerkerkosten
20. März 2025
19 min
Betonbau Kosten: Was kosten Betonarbeiten?
Ob beim Bau eines neuen Hauses, beim Fundamentlegen für eine Terrasse oder Garage oder sogar bei kleineren Gartenprojekten wie Wegen oder Pflasterflächen – der Betonbau spielt in vielen Bereichen
Betonbau & Stahlbetonbau
17. März 2025
22 min
Risse im Beton: Ursachen, Vorbeugung und Sanierung
Beton ist bekannt für seine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit und hohe Belastbarkeit, doch auch dieses robuste Baumaterial unterliegt natürlichen Alterungsprozessen. Insbesondere Risse im Beton si
Mauerwerksbau
21. März 2025
14 min
Mauerwerksarten: Welche Mauerwerksbauweisen gibt es?
Mauerwerk spielt eine zentrale Rolle im Bauwesen und bildet den Grundstein zahlreicher Bauwerke, von Wohnhäusern über öffentliche Gebäude bis hin zu Industrieanlagen. Dabei gibt es verschiedene Arten
Sanierung & Renovierung
13. März 2025
3 min
Betonsanierung: Ursachen, Methoden, Ablauf und Kosten
Bei Beton denkt man zunächst an Brücken und ähnliche Gebäude, aber auch an Ihrem Eigenheim wurde Beton verbaut, zum Beispiel bei Treppen oder Balkonen. Beton zählt heute zu den am häufigsten verwendet
Betonbau & Stahlbetonbau
17. März 2025
15 min
Betonarten: Welche Arten von Beton gibt es?
Beton ist aus der modernen Bauwelt nicht mehr wegzudenken. Ob beeindruckende Wolkenkratzer, tragfähige Brücken, elegante Wohnhäuser oder schützende Talsperren – überall begegnen wir diesem vielseitige