Maurer-und-Betonbauer.de Icon

Weimer & Müller – Fertigbetonteile aus Hessen

Zuletzt aktualisiert: 15. Mai 2025
Lesedauer: 12 Minuten
©Weimer & Müller

Weimer & Müller ist mittlerweile seit über 40 Jahren eine bekannte Größe unter den Fertigteilherstellern in Deutschland. Einst als kleines Unternehmen im hessischen Elz gegründet, hat sich Weimer & Müller zu einem leistungsstarken Anbieter von Betonfertigteilen entwickelt. Heute beschäftigt das Unternehmen mit insgesamt drei Werken über 49 Mitarbeiter. Aufgrund der steigenden Nachfrage konnte Weimer & Müller das Liefergebiet kontinuierlich erweitern. 

Heute beschränkt es sich längst nicht nur auf Deutschland, sondern bezieht auch Belgien und Luxemburg ein. Das Produktportfolio ist breit gefächert: Hauptaugenmerk liegt auf massiven Fertigbauteilen – angefangen bei Balkonen, Stützen und Bindern bis hin zu Unterzügen, Brüstungen und Laubengängen. Ergänzend hat sich das Unternehmen auch auf Treppen, Elementwände- und -decken spezialisiert, die je nach Anforderung auch in individuellen Größen geliefert werden.

Weimer & Müller Fertigbetonteile: Technik und Logistik perfekt vereint

Seit der Gründung hat sich das Unternehmen stetig weiterentwickelt – auch unter Einbeziehung der Nachhaltigkeit. Mit drei Werken in Deutschland ist Weimer & Müller besonders breit aufgestellt. Dadurch braucht das Unternehmen keine langen Anfahrtswege zurücklegen und kann dank eigener Logistik kurze Lieferzeiten garantieren. Auch hat sich in der Produktentwicklung einiges verändert, da die Betonfertigteile an die steigenden umwelttechnischen Anforderungen angepasst und auch wirtschaftlich optimiert werden.



Weimer & Müller Fertigbetonteile: Historie

Weimer & Müller wurde schon vor über 40 Jahren im hessischen Elz gegründet. Damals beschränkte sich das inhabergeführte Unternehmen noch auf wenige Produkte, baute das Portfolio unter dem Namen Weimer & Müller GmbH & Co. KG jedoch kontinuierlich aus. 2003 wurde im Zuge einer Umbenennung des Unternehmens die Weimer & Müller GmbH angemeldet. Damals befand sich das von Hans-Walter Müller gegründete Unternehmen noch am Firmenstandort in der Straße Vor den Eichen 6 in Elz. Durch die Firmenpräsenz konnte das Unternehmen den Bekanntheitsgrad in den folgenden Jahren jedoch schnell steigern.

2005 zog sich der Gründer Hans-Walter Müller aus dem Geschäft zurück und übergab den Staffelstab an Frank Müller. Dieser führte Hans-Walter Müllers Ideale und Vorstellungen eines erfolgreichen und wachsenden Unternehmens fort. Die Mühen machten sich bezahlt: Bereits 2010 konnte Weimer & Müller einen Umsatz von über 7 Millionen Euro erzielen. Im selben Jahr wurde aufgrund steigender Umsätze ein neuer, größerer Firmenstandort gesucht. Dieser war schnell gefunden und nicht weit entfernt. Fortan war Weimer & Müller in der Straße Vor den Eichen 18 in Elz zu finden, wo das Unternehmen auch heute noch ansässig ist.

Mit dem Wachstum des Unternehmens vergrößerte sich auch das Portfolio. Allein 2012 konnte Weimer & Müller einen Umsatz von über 8 Millionen Euro erwirtschaften. 2015 folgte ein weiterer wichtiger Schritt in der Firmengeschichte: Das Unternehmen stellte seine Webseite online, damit Kunden sich vorab ein umfassendes Bild von dem abwechslungsreichen Angebot machen konnten. 2016 steigerte das Unternehmen seinen Umsatz mit über 11 Millionen Euro noch einmal und konnte diesen finanziellen Erfolg nur zwei Jahre später wiederholen. 2025 ließ Frank Müller die Firmenwebseite noch einmal komplett überarbeiten und neu aufsetzen. Er ist noch immer der alleinige Geschäftsinhaber von Weimer & Müller.

Hier sind die wichtigsten Meilensteine von Weimer & Müller Fertigbetonteile:

  • 2003 wird Weimer & Müller offiziell als Weimer & Müller GmbH von Hans-Walter Müller angemeldet. Das Unternehmen befindet sich damals noch in der Straße Vor den Eichen 6 im hessischen Elz.
  • 2005 tritt Hans-Walter Müller als Geschäftsführer ab und übergibt das Unternehmen an Frank Müller.
  • 2010 erzielt Weimer & Müller einen Umsatz von über 7 Millionen Euro. Im selben Jahr zieht das Unternehmen an den neuen Firmenstandort Vor den Eichen 18 um.
  • 2012 übersteigt der Umsatz des Unternehmens 8 Millionen Euro.
  • 2015 geht Weimer & Müller mit der neuen Firmenwebseite online.
  • 2016 kann das Unternehmen den Umsatz mit über 11 Millionen Euro noch einmal steigern.
  • 2018 wird abermals ein Umsatz von 11 Millionen Euro erwirtschaftet.
  • 2025 lässt das Unternehmen die Webseite überarbeiten. Frank Müller ist noch immer alleiniger Geschäftsführer von Weimer & Müller.


Weimer & Müller Fertigbetonteile in Zahlen und Fakten

Unternehmenssitz Weimer & Müller GmbH, Vor den Eichen 18, 65604 Elz
Gründung 2003
Geschäftsführer Frank Müller (*1960)
Gesellschafter
Gründer Hans-Walter Müller
Anzahl Mitarbeiter Über 49
Erhältlich Weimer & Müller Fertigbetonteile sind sowohl in Deutschland als auch in Luxemburg und Belgien erhältlich.
Produkte In Bezug auf die Betonfertigteile ist Weimer & Müller besonders breit aufgestellt. Hauptaugenmerk liegt auf Brüstungen, Balkonen, Stützen, Bindern, Laubengängen und Unterzügen. Diese bietet das Unternehmen auch in individuellen Größen und Grundrissen an und kann auf Wunsch bis zu 500 Einheiten liefern. Das Angebot des Unternehmens wird durch weitere Produkte aus Beton ergänzt, zum Beispiel durch Elementdecken- und -wände, die optional auch in Sondergrößen angefertigt werden. Das Portfolio enthält auch Treppen mit Sonderbreiten von bis zu 3 Metern. Es gibt sie gerade, halb- oder viertelgewendelt.
Besonderheiten Weimer & Müller ist seit der Gründung ein inhabergeführtes Unternehmen, das seine Betonfertigteile selbst herstellt. Die drei Werke befinden sich verteilt in Deutschland, um durch kurze Lieferwege eine schnelle Lieferung zu garantieren. Dank eigener Logistik ist das Unternehmen äußerst flexibel. Selbst die Herstellung der Betonfertigteile kann individuell erfolgen. Die Produkte können auf Anfrage in verschiedenen Größen und Grundrissen hergestellt werden, wobei die Komponenten den sich ständig ändernden Anforderungen angepasst werden. Das Angebot richtet sich in erster Linie an mittelständische und große Bauunternehmen, die sich auf den gewerblichen Wohnungs- und Industriebau spezialisiert haben.
Internetseite www.wm-betonwerke.de

Welche Fertigbetonteile bietet Weimer & Müller an?

Neben Elementdecken- und -wänden hat sich Weimer & Müller auch auf die Fertigung von Betonfertigteilen spezialisiert. Balkone gewinnen diesbezüglich immer mehr an Bedeutung, um Immobilien aufzuwerten. Als Fertigbetonteile können diese auch noch im Nachhinein installiert werden, um Mietern eine kleine Wohlfühloase zu schaffen. Außerdem wird das Angebot an Betonfertigteilen von Weimer & Müller durch Stützen, Binder, Unterzüge und Brüstungen ergänzt, die wesentlich zur Stabilität und Sicherheit von Gebäuden beitragen. 

Jedes Fertigbauteil kann dabei individuell hergestellt werden, um es an den jeweiligen Grundriss anzupassen. Nicht zuletzt stellt das Unternehmen auch stilvolle Laubengänge her, die Gebäuden einen unverwechselbaren Stil verleihen.

Weimer & Müller Fertigbetonteile: Laubengänge mit Stil

Laubengänge haben etwas Historisches und sind heute noch an vielen Gebäuden sichtbar. In der Architektur werden sie auch als Wandelgänge bezeichnet, weil sie zur Außenseite hin offen sind und einen geschützten Rundgang entlang des Gebäudes ermöglichen. Laubengänge sind jedoch nicht nur im Erdgeschoss zu finden, sondern können auch ein Teil des Obergeschosses sein. 

Ähnlich wie historische Gebäude werden die Fertigbetonteile in Form von Arkaden oder Bogengängen gefertigt, um den alten Stil wieder aufleben zu lassen. Weimer & Müller kann grundsätzlich jeden Grundriss realisieren, selbst Sonderbauten sind auf Wunsch möglich. Zuzüglich zu den Laubengängen liefert das Unternehmen auch alle notwendigen Einbauteile, um die Fertigbetonteile vor Ort zu installieren.

Weimer & Müller Fertigbetonteile: Balkone als Wohlfühloase

Balkone werten jedes Wohngebäude auf und schaffen zusätzlichen Wohnraum im Freien. Oft werden sie gleich im Zuge eines Neubaus installiert. Jedoch können sie auch noch im Nachhinein an ein Gebäude montiert werden – ob mit oder ohne Verglasung oder Überdachung. 

Betonfertigteile zeichnen sich durch eine enorme Stabilität und hohe Qualität aus und können mit passender Farbe oder einem Putz an die vorhandene Architektur angepasst werden. Durch die vorinstallierten Bauteile werden die Balkone rasch an das Gebäude installiert, wodurch Zeit und Kosten gespart werden können. Ein Gefälle ist bei der Fertigung bereits inbegriffen, um bei Feuchtigkeit zur Entwässerung beizutragen und Pfützen auf dem Balkon zu vermeiden. Weimer & Müller Fertigbetonteile werden im firmeneigenen Werk hergestellt und dank eigener Logistik pünktlich ausgeliefert.

Weimer & Müller Fertigbetonteile: Stützen für höchste Stabilität

Stützen sind im Bauwesen unverzichtbar für die Stabilität eines Gebäudes. Mit einem Betonfertigteil von Weimer & Müller kann auf der Baustelle viel Zeit eingespart werden, da die Stützen schnell und einfach in den Bau integriert werden können. Die Querschnitte können variieren. 

Neben den klassischen Rundstützen können die Betonfertigteile auch einen rechteckigen Querschnitt aufweisen. Auch die Länge der Stützen ist frei wählbar und ein wichtiges Kriterium bei der Planung eines Gebäudes. Weimer & Müller kann neben den Stützen auch weiteres Zubehör liefern, um mittelständischen oder großen Unternehmen einen Rundum-Service zu bieten. Auf Wunsch ist die Lieferung auch in individuellen Maßen oder anderen Querschnitten möglich. Selbst größere Lieferungen von bis zu 500 Einheiten stellen kein Problem dar.

Weimer & Müller Fertigbetonteile: Binder ab Werk

Binder werden in Form von Betonfertigteilen bereits ab Werk auf den Einsatz vorbereitet. Aus massivem und langlebigem Stahlbeton gefertigt, stellen sie ein wichtiges tragendes Element beim Bau von Gebäuden dar. Dank der vorgefertigten Betonteile können die Bauzeiten mitunter erheblich verkürzt werden. 

Bei der Gestaltung der Binder sind nahezu keine Grenzen gesetzt – ob mit schalungsglatter Oberfläche, abgeriebenen Abfüllseiten oder in verschiedenen Längen und Stärken. Fertigbetonteile von Weimer & Müller bieten eine hohe Stabilität und überzeugen durch Langlebigkeit und eine hohe Witterungsbeständigkeit. Ebenso wie bei dem restlichen Sortiment an Betonfertigteilen können auch die Binder in hoher Stückzahl und mit unterschiedlichen Querschnitten geliefert werden.

Weimer & Müller Fertigbetonteile: Unterzüge als stützendes Bauelement

Unterzüge sind ebenso wie Balken ein wichtiges Bauelement in der Baubranche. Sie nehmen die Last der Decke auf und leiten diese an andere Bauteile weiter, sodass das Gewicht gleichmäßig verteilt wird. Sie werden sowohl für Wohnhäuser als auch für größere Industriegebäude verwendet. Weimer & Müller Fertigbetonteile zeichnen sich durch eine hohe Qualität und Festigkeit aus und garantieren dank Fertigung ab Werk einen zügigen Baufortschritt. Durch die Festigkeit des Betons bieten Unterzüge aus Fertigbeton auch schallisolierende Eigenschaften und können mit schalungsglatter Oberfläche gefertigt werden. 

Weimer & Müller Betonfertigteile erfüllen alle Sichtbetonanforderungen und werden mit allen notwendigen Einbauteilen fertig geliefert – auf Wunsch auch als Sondertransport.

Weimer & Müller Fertigbetonteile: Brüstungen für mehr Sicherheit

Brüstungen sorgen ebenso wie Balkone für mehr Sicherheit in einem Gebäude. Gebaut aus massivem Stahlbeton zeichnen sie sich durch eine hohe Passgenauigkeit, Stabilität und Witterungsbeständigkeit aus. Sämtliche Fertigteile werden ab Werk gefertigt und können somit ohne großen Aufwand oder Schalungen vor Ort an das Gebäude angebracht werden. 

Die Betonfertigteile werden auf Wunsch auch in größerer Stückzahl geliefert, um zum Beispiel ein größeres Bauvorhaben zu realisieren. Der Lieferumfang kann bis zu 500 Einheiten komplett vorgefertigter Teile umfassen. Alle notwendigen Einbauteile sind in der Lieferung enthalten. Querschnitt, Länge und Höhe der Brüstungen können auf Wunsch variieren. 

Weiteres Sortiment von Weimer & Müller

Weimer & Müller stellt auf Wunsch weitere Fertigbetonteile her, die nicht dem klassischen Grundriss entsprechen. Als erfahrenes Unternehmen in der Branche setzt Weimer & Müller grundsätzlich jeden Grundriss um. Individuelle Wünsche werden dabei berücksichtigt. Ergänzt werden die Betonfertigteile durch bis zu 3 Meter breite Treppen, die mit unterschiedlichem Steigungsverhältnis oder verschiedenen Oberflächen gefertigt werden können. Ergänzend dazu hat das Unternehmen auch bis zu 9 Meter hohe Elementwände und Elementdecken mit Sonderbreiten von bis zu 3 Metern im Angebot.

Produktlinien Modellreihen Beschreibung
Weimer & Müller Laubengänge
  • Gewerblicher Wohnungsbau
  • Industriebau
  • Zur Außenseite hin offen
  • Für Erd- oder Obergeschoss
  • Als Arkaden oder Bogengänge
  • Jeder Grundriss realisierbar
  • Optional auch als Sonderbauten
  • Lieferung mit allen erforderlichen Einbauteilen
Weimer & Müller Balkone
  • Gewerblicher Wohnungsbau
  • Industriebau
  • Für Neu- und Bestandsbauten
  • Massive Bauweise
  • Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit
  • Alle Maße möglich, auch Sonderbauten
  • Alle erforderlichen Einbauteile in Lieferung enthalten
  • Zeit- und Kostenersparnis dank Vorinstallation ab Werk
  • Mit Gefälle für optimalen Regenabfluss
Weimer & Müller Stützen
  • Gewerblicher Wohnungsbau
  • Industriebau
  • Unverzichtbar für Gebäudestabilität
  • Hohe Tragfähigkeit dank massiver Bauweise
  • Verschiedene Längen und Breiten
  • Variable Querschnitte (rund, viereckig, andere)
  • Zubehör für Befestigung inklusive
  • Schnelle Befestigung dank vorgefertigtem Fertigteil
  • Lieferung bis zu 500 Stück möglich

Was kosten Weimer & Müller Fertigbetonteile?

Weimer & Müller hat das Portfolio an Fertigbetonteilen seit der Gründung kontinuierlich erweitert. Hinzu kommen weitere Betonteile wie zum Beispiel Treppen, Elementdecken- und -wände. Diese werden auf Wunsch nach Maß gefertigt und sind sowohl in der Länge und Dicke als auch im Querschnitt variierbar. Auch können die Oberflächen unterschiedlich gestaltet werden, um die Fertigbetonteile an die Struktur des Gebäudes anzupassen. Aufgrund der vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten gibt Weimer & Müller daher keine Preise auf seiner Webseite an. Diese sind individuell bei der Firma zu erfragen und werden durch Liefer- und Montagekosten ergänzt.

Kosten von Weimer & Müller Fertigbetonteilen

Produktreihe Preise (rund)
Weimer & Müller Laubengänge Auf Anfrage
Weimer & Müller Balkone Auf Anfrage
Weimer & Müller Stützen Auf Anfrage
Weimer & Müller Binder Auf Anfrage
Weimer & Müller Unterzüge Auf Anfrage
Weimer & Müller Brüstungen Auf Anfrage

Vorteile von Weimer & Müller Fertigbetonteilen

  • Deutsche Qualität
  • Rundum-Service
  • Individuelle Herstellung
  • Sonderbauten möglich
  • Lieferung mit allen notwendigen Einbauteilen


Erhalten Sie mit Maurer-und-Betonbauer.de das beste Angebot für passende Betonfertigteile!

  • Deutschlandweit verfügbar – auch in Ihrer Region
  • Komplettangebote von lokalen Fachbetrieben in Ihrer Nähe
  • Garantie: 100% kostenloser und unverbindlicher Service