Maurer-und-Betonbauer.de Icon

thomas gruppe – Betonfertigteile aus Rheinland-Pfalz

Zuletzt aktualisiert: 14. März 2025
Lesedauer: 13 Minuten
©thomas gruppe

Die thomas gruppe ist ein deutscher Hersteller von Betonfertigteilen, der als familiär geführtes Traditionsunternehmen mehr als 90 Jahre Erfahrung mitbringt. Neben den beiden Geschäftsfeldern Beton und Zement bildet die Herstellung von Betonfertigteilen einen wichtigen Schwerpunkt im Portfolio des rheinland-pfälzischen Betriebs. Das 1930 gegründete Unternehmen konnte sich in den letzten Jahren zu einem führenden Hersteller von Betonfertigteilen entwickeln und zählt heute über 1.700 Mitarbeiter. Mit mehr als 40 Standorten in Deutschland, Dänemark und Polen und einem Umsatz von über 360 Millionen Euro ist die thomas gruppe besonders breit aufgestellt. Allein die Herstellung von Betonfertigteilen erfolgt an 13 Produktionsstandorten. Mit über 15 Jahren Erfahrung speziell in der Betonfertigteilherstellung ist die thomas gruppe in der Lage, Bauvorhaben jeder Größenordnung zu realisieren, um beispielsweise stabile Betonwände, Decken und Fertigteile für den Wohnungs-, Gewerbe- und Industriebau zu liefern.

thomas gruppe Betonfertigteile mit Nachhaltigkeitsanspruch

Als Hersteller von Betonfertigteilen und verarbeitendes Unternehmen von Beton und Zement ist sich die thomas gruppe ihrer Verantwortung gegenüber der Natur und Umwelt stets bewusst. Aus diesem Grund arbeitet das Unternehmen an Lösungen, um die Emissionen bei der Zementherstellung zu verringern, beispielsweise durch die Nutzung von CO2-armen Zementen und Infraleichtbeton. Auch tragen Betonteile aus Carbonbeton und eine Verringerung des Klinkeranteils im Zement zur Einsparung von CO2 bei. Die für die Herstellung benötigte Energie wird dabei überwiegend aus erneuerbaren Energien gewonnen. Zur Schonung der Trinkwasservorräte greift das Unternehmen bei der Fertigung größtenteils auf Brunnen- und Recyclingwasser zurück.



thomas gruppe Betonfertigteile: Historie

Mit einer 90-jährigen Firmengeschichte hat sich die thomas gruppe längst einen Namen in der Baubranche gemacht. Der Grundstein wurde 1930 im rheinland-pfälzischen Würrich gelegt, als Emil Thomas mit einem Tiefbauunternehmen den Weg in eine erfolgreiche Zukunft ebnete. Diese begann mit dem Wiederaufbau der zerstörten Hunsrückstraße im Jahr 1935. In den 1940er-Jahren war das Unternehmen von den Kriegs- und Nachkriegsjahren geprägt und musste große Verluste hinnehmen. 1945 wagte der Firmengründer Emil Thomas einen Neuanfang und konnte die Kriegsverluste nach und nach ausgleichen. Anfang der 1950er-Jahre verlegte das Unternehmen, das inzwischen 500 Mitarbeiter beschäftigte, seinen Sitz nach Kirchberg in Rheinland-Pfalz. Durch die Anschaffung neuer Baumaschinen im Jahr 1952 konnte die thomas gruppe ihren im Krieg fast vollständig zerstörten Maschinenpark wieder aufstocken.

1961 gelang ein weiterer Durchbruch mit der Anschaffung einer Planierraupe, die es dem Unternehmen ermöglichte, auch größere Flächen zu planieren und die von Hand verlegten Steine durch Filtersplitt zu ersetzen. Aufgrund der steigenden Nachfrage wurde 1965 mit der Gründung der Thomas KG Straßen- und Tiefbauunternehmung in Bingen ein weiteres Betätigungsfeld erschlossen. In den 1970er-Jahren erlitt das Unternehmen durch Inflation und Ölkrisen einen starken Einbruch. Die Belastungen setzten dem Firmengründer Emil Thomas stark zu, sodass er aufgrund eines Herzinfarktes im Jahre 1978 seine Tätigkeit als Geschäftsführer aufgeben musste. 

An seine Stelle trat sein Sohn Eckhardt Thomas, der zu dieser Zeit noch studierte. Mit dem neuen Geschäftsführer wurde das Unternehmen kontinuierlich ausgebaut, um sich endgültig am Markt zu etablieren und gegen Krisen besser gewappnet zu sein. So wollte Eckhardt Thomas durch die Ausweitung des Einzugsgebietes mehr Auftraggeber gewinnen und den Umsatz steigern. Allein durch die Realisierung größerer Straßenbauprojekte gewann das Unternehmen an Bekanntheit. Mitte der 1980er-Jahre stieg das Unternehmen in den Baustoffhandel ein und konzentrierte sich zunehmend auf den Straßenbau. 1989 wurden ein Tiefbauunternehmen in Weimar und ein Chemiewerk in Jena übernommen. Neben dem Bau eines großen Zementwerkes baute die thomas gruppe das Transportbetongeschäft in den neuen Bundesländern weiter aus.

In den 1990er-Jahren wagte Eckhardt Thomas den Schritt ins europäische Ausland und begann mit dem Bau von Transportbetonwerken in Polen. Die Baukrise um die Jahrtausendwende stellte das Unternehmen vor eine neue Herausforderung. Um der Krise zu trotzen, übernahm die thomas gruppe 2006 das insolvente Betonteilewerk Hofman im thüringischen Günthersleben. 2014 übernahm das Unternehmen die HV Betonwerk Anhalt mit 200 Mitarbeitern und gründete im Jahr darauf die Betonwerk Melsdorf GmbH & Co. KG in Melsdorf bei Kiel. 2018 wurde dem Unternehmen die Verantwortung für die dänische praefa-Gruppe übertragen. 2020 baute die thomas gruppe ihre Unternehmenspräsenz mit dem Kauf der KP1 in Polen weiter aus. Mit dem Erwerb der OPTERRA Zement GmbH und der OPTERRA Beton GmbH im Jahr 2022 konnte das Unternehmen seine führende Position in der Branche weiter festigen. Seit Januar 2025 wird die Geschäftsführung durch Mike Bucher ergänzt, der unter anderem für die PREFA Gruppe tätig war.

Hier sind die wichtigsten Meilensteine von thomas gruppe Betonfertigteile: 

  • 1930 wird die thomas gruppe von Emil Thomas in Würrich, Rheinland-Pfalz, gegründet.
  • 1935 stellt das Unternehmen die teilweise zerstörte Hunsrückstraße fertig.
  • 1965 gründet das Unternehmen die Thomas KG Straßen- und Tiefbauunternehmung in Bingen, Rheinland-Pfalz.
  • 1978 zieht sich Emil Thomas infolge gesundheitlicher Probleme aus dem Unternehmen zurück. An seine Stelle tritt sein Sohn Eckhardt Thomas.
  • Mitte der 1980er-Jahre steigt das Unternehmen in die Baustoffbranche ein und konzentriert sich zunehmend auf den Straßenbau.
  • 1989 übernimmt die Gruppe eine Tiefbaufirma aus Weimar und eine Chemiefabrik aus Jena und baut den Bereich Transportbeton in den neuen Bundesländern aus.
  • In den 1990er-Jahren werden in Polen Transportbetonwerke gebaut.
  • 2006 erwirbt das Unternehmen das insolvente Betonbauteilewerk Hofman in Günthersleben, Thüringen.
  • 2018 baut die thomas gruppe das Geschäft mit der Übernahme der dänischen praefa-Gruppe weiter aus.
  • 2020 erweitert das Unternehmen mit dem Kauf der KP1 seine Tätigkeit auch in Polen.
  • 2022 erwirbt die thomas gruppe die OPTERRA Zement GmbH und OPTERRA Beton GmbH.
  • 2025 ergänzt Mike Bucher die Geschäftsführung.


thomas gruppe Betonfertigteile in Zahlen und Fakten

Unternehmenssitzthomas beteiligungen GmbH, Im Industriepark 13, 55469 Simmern
Gründungsjahr1930
GeschäftsführerEckhardt Thomas (*1957)
GründerEmil Thomas (1909-2013)
Anzahl MitarbeiterÜber 1.700
Erhältlichthomas gruppe Betonfertigteile sind in Deutschland, Dänemark und Polen erhältlich.
ProdukteDas Portfolio des Unternehmens gliedert sich in drei Produktbereiche. Neben der Fertigung von Betonfertigteilen hat sich die thomas gruppe auch auf Beton und Zement spezialisiert. Mit seinen Betonfertigteilen konzentriert sich das Unternehmen auf die Fertigung von massiven Wänden, Decken sowie auf die Herstellung von Fertigteilen für den Wohnungs-, Gewerbe- und Industriebau. Mit über 15 Standorten verfügt das Unternehmen über eine hohe Produktkapazität und stellt eine flächendeckende Versorgung mit kurzen Bauzeiten sicher. Kerngeschäft ist unter anderem der Bau von Schallschutzwänden, Massivdecken, Balkonen, Brüstungen, Loggien, Stützen, Balken und Bindern.
Besonderheiten90 Jahre Firmengeschichte zeugen von viel Erfahrung in der Branche. Als langjähriger Hersteller von Zement, Beton und Betonfertigteilen hat die thomas gruppe viele Referenzen vorzuweisen. Durch die flächendeckende Versorgung profitieren Kunden in ganz Deutschland von qualifizierten Ansprechpartnern. Dank der hohen Produktkapazität kann das Unternehmen Projekte in jeder Größenordnung realisieren. 2015 wurde es nach ISO 14001 für die Fertigung von Elementdecken- und -wänden, Massivdecken- und -wänden, Treppen, Balkonen und konstruktiven Fertigteilen zertifiziert.
Internetseitehttps://www.thomas-gruppe.de/

Welche Betonfertigteile bietet die thomas gruppe an?

Die Produktpalette der Betonfertigteile umfasst vier Produktbereiche. Ein wichtiger Bereich ist die Herstellung von Betondecken, die nicht nur für den Bau von Ein- und Mehrfamilienhäusern, sondern auch für die Errichtung von Lärmschutzwänden benötigt werden. Die vorgefertigten Elemente werden bereits im Werk zusammengefügt und können dann vor Ort einfach und schnell montiert werden. Neben der Herstellung von Massivwänden hat sich das Unternehmen auch auf den Bau von Betondecken spezialisiert, die im Wohnungsbau, für Bürogebäude, Hotels und Tiefgaragen benötigt werden. Durch die Vorfertigung spart das Unternehmen auch bei der Montage viel Zeit. Mit Fertigteilen für den Wohnungsbau sowie für den Industrie- und Gewerbebau rundet das Unternehmen sein Angebot mit zwei weiteren Produktbereichen ab. 

thomas gruppe: Wände als Betonfertigteile

Ein wichtiger Kernpunkt im Bereich Betonfertigteile sind massive Wände aus Beton, die durch Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gekennzeichnet sind. Sie sind ein wichtiger Träger in jedem Gebäude und werden selbst höchsten Anforderungen gerecht. Zertifiziert nach EN 14992 eignen sich die Stahlbetonwände sowohl als Innen- wie auch als Außenwände und zeichnen sich durch beidseitig schalungsglatte Oberflächen aus. Ob als Schall- oder Wärmeschutz: Betonwände der thomas gruppe lassen sich in viele Bereiche integrieren und können auch als Wohnungstrenn- und Brandwände verwendet werden. Neben den Elementwänden bietet das Unternehmen kerngedämmte Elementwände an, deren Außenwand mit einer integrierten Kerndämmung ausgestattet ist. Die Wärmedämmung variiert je nach Anwendungsbereich zwischen 60 und 190 Millimetern, wobei die Mindestdicke der beiden Fertigplatten jeweils 7 Zentimeter (außen) und 6 Zentimeter (innen) beträgt.

thomas gruppe: massive Decken als Betonfertigteile

Die Fertigteil-Decken der thomas gruppe sind aus der Baubranche nicht mehr wegzudenken. Mit seinen massiven Decken schafft es das Unternehmen, Ästhetik, Langlebigkeit und eine hohe Tragfähigkeit zu vereinen, und stellt dadurch den Bau von Wohnungen, Kellern, Tiefgaragen, Bürogebäuden und Hotels sicher. Die nach EN 13747 zertifizierten Decken zeichnen sich durch eine spachtel- und tapezierfähige Oberfläche aus, die unterschiedlich gestaltet werden kann. Neben flexiblen Elementdecken mit bis zu 7 Zentimetern Dicke und bis zu 13 Metern Länge sind die Decken auch als sofort begehbare Massivdecken mit Luftschalldämmung und hoher Wärmespeicherfähigkeit erhältlich. Mit 10 Zentimetern Dicke sind diese Decken deutlich massiver als herkömmliche Elementdecken. Lediglich die Fugen müssen nach der Installation noch verspachtelt werden.

thomas gruppe: Betonfertigteile für den Wohnungsbau

Speziell im Wohnungsbau ist die Nachfrage nach Betonfertigteilen groß. Dank der werksseitigen Fertigstellung können die Baukosten in diesem Bereich erheblich gesenkt werden. Außerdem profitiert der Wohnungsbau dank der Betonfertigteile der thomas gruppe von verkürzten Bauzeiten. Das Sortiment ist groß, angefangen bei Balkonen, Treppen und Stützen über Brüstungen und Stürzen bis hin zu Attikas und Loggien. Durch den Einsatz von Betonfertigteilen gehören aufwendige Schalungsarbeiten auf der Baustelle endlich der Vergangenheit an. Exakte Abmessungen garantieren zudem eine hohe Passgenauigkeit und eine Minimierung von Wärmebrücken, welche die Energieeffizienz eines Gebäudes erheblich beeinträchtigen können. Die Effizienz von Fertigbauteilen hat das Unternehmen mit der Realisierung der Schöneberger Höfe in Berlin bereits unter Beweis gestellt.

thomas gruppe: Betonfertigteile für den Gewerbe- und Industriebau

Vierte Produktlinie sind Betonfertigteile für den Gewerbe- und Industriebau, die mit individuellen Betonmischungen fertiggestellt werden. Um sowohl im ästhetischen als auch im funktionalen Bereich höchsten Anforderungen zu entsprechen, werden die Betonfertigteile mit modernen Fertigungstechniken hergestellt. Neben massiven Balken, Bindern und Stützen bietet die thomas gruppe auch TT-Decken und Unterzüge an. Sämtliche Produkte sind vorgespannt. Durch die glatten Oberflächen muss der Beton im Anschluss nur geringfügig nachbearbeitet werden, was Zeit und Geld spart. Dank des schnellen Baufortschritts können Gewerbe- und Industriegebäude zudem schneller in Betrieb genommen werden. Die thomas gruppe bietet dabei alle Leistungen aus einer Hand – angefangen bei der Planung des Bauvorhabens bis hin zur Fertigstellung.

Weiteres Sortiment der thomas gruppe

Auf Wunsch können neben den Betonfertigteilen weitere Leistungen in Anspruch genommen werden. So werden auch Zement und Beton geliefert. Der Zement wird dabei entweder lose oder in Säcken geliefert, wobei das Produkt an die individuellen Bedürfnisse angepasst und gemischt wird. Neben Portlandzement CEM I 42,5 N bietet das Unternehmen auch Portlandzement CEM I 42,5 R an. Beton rundet das umfangreiche Portfolio der thomas gruppe gelungen ab. Dank der Vielzahl an Betonmischwerken, davon 36 in Deutschland und 8 in Polen, kann der Beton selbst kurzfristig hergestellt werden. Auf Wunsch sind die qualifizierten Mitarbeiter auch vor Ort auf der Baustelle im Einsatz. Zur Beförderung der Betonmengen kommen Pump- oder Fahrmischer zum Einsatz. Diese werden mit einer integrierten Förderpumpe betrieben. Für größere Projekte greift das Unternehmen auf längere Betonpumpen bestehender Partner zurück, die eine Reichweite von bis zu 52 Metern haben.

ProduktlinienModelleBeschreibung
thomas gruppe Betonfertigteile für Wände
  • Elementwände
  • Kerngedämmte Elementwände
  • Sandwichwände
  • Massivwände
  • Halbfertigteile aus Stahlbeton
  • Zertifiziert nach DIN EN 14992
  • Optional mit integrierter Kerndämmung oder dreischichtiger Massivwand
  • Dämmdicke: bis zu 190 Millimeter
  • Beidseitig schalungsglatte Oberflächen
  • Wandhöhe: bis zu 10 Meter
  • Hohe Luftschalldämmung und Wärmespeicherfähigkeit
  • Optional auch mit RC-Beton
thomas gruppe Betonfertigteile für Decken
  • Elementdecken
  • Massivdecken
  • Halbfertigteile nach DIN EN 13747
  • Flexibler Einsatz
  • Spachtel- und tapezierfähige Oberflächen
  • Optional mit RC-Beton
  • Dicke: bis zu 7 Zentimeter
  • Breite: bis zu 3 Meter
  • Länge: bis zu 13 Meter
  • Hohe Luftschalldämmung und Wärmespeicherfähigkeit
thomas gruppe Betonfertigteile für den Wohnungsbau
  • Balkone
  • Treppen
  • Stützen
  • Balken
  • Stürze
  • Brüstungen
  • Unterzüge
  • Verkürzte Bauzeiten
  • Ideal für Wohnanlagen
  • Ohne aufwendige Schalungsarbeiten auf der Baustelle
  • Exakte Abmessungen
  • Vollmassivfertigteile
  • Fertig für die Montage
  • Wärmedämmung ab Werk
  • Unterschiedliche Oberflächengestaltung
thomas gruppe Betonfertigteile für den Gewerbe- und Industriebau
  • Stützen
  • Binder
  • TT-Decken
  • Unterzüge
  • Balken
  • Vorgespannte Produkte
  • Individuelle Betonmischungen
  • Hohe Qualität
  • Hohe Luftschalldämmung und Wärmespeicherfähigkeit
  • Einseitig schalungsglatte Oberflächen
  • Optional auch mit RC-Beton
  • Alles aus einer Hand
  • Individueller Einsatz (Hallen, Brückenbau, Flughafengebäude)

Was kosten thomas gruppe Betonfertigteile?

Die Preise werden je Kubikmeter bemessen und richten sich nach der Körnungsdicke und Konsistenzklasse. Auch spielen zusätzliche Faktoren bei der Preisgestaltung eine Rolle. Hierzu gehören zum Beispiel Bewährungen oder integrierte Dämmungen. Für die Bestellungen werden 25 Euro je Kubikmeter berechnet, für die Entladung auf der Baustelle 30 Euro. Die Frachtkosten belaufen sich auf 30 Euro je Kubikmeter. Hinzu kommen weitere Kosten, beispielsweise für die Lieferung oder eine Betonpumpe mit größerer Reichweite. Darüber hinaus können weitere Zusatzleistungen, wie zum Beispiel Beton oder Zement, erforderlich sein. Auch diese Kosten werden extra berechnet.

Kosten von thomas gruppe Betonfertigteilen

Die Preise sind Herstellerempfehlungen mit Stand März 2025 und verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.

ProduktreihePreise (rund)
thomas Betonfertigteile für WändeAb 150 Euro je Kubikmeter
thomas gruppe Betonfertigteile für DeckenAb 170 Euro je Kubikmeter
thomas gruppe Betonfertigteile für den WohnungsbauAb 140 Euro je Kubikmeter
thomas gruppe Betonfertigteile für den Gewerbe- und IndustriebauAb 170 Euro je Kubikmeter
Hinweis zu den vorgestellten thomas gruppe-Produkten und -Preisen:
Die hier mit Stand März 2025 bereitgestellten Informationen über thomas gruppe erheben trotz guter Recherche keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität.

Vorteile von thomas gruppe Betonfertigteilen

  • Deutsche Qualität
  • Alles aus einer Hand
  • Mit weiteren Leistungen kombinierbar
  • 90 Jahre Erfahrung
  • Flächendeckende Versorgung


Erhalten Sie mit Maurer-und-Betonbauer.de das beste Angebot für passende Betonfertigteile!

  • Deutschlandweit verfügbar – auch in Ihrer Region
  • Komplettangebote von lokalen Fachbetrieben in Ihrer Nähe
  • Garantie: 100% kostenloser und unverbindlicher Service